Ein plötzlicher Unfall oder eine langwierige Erkrankung kann dazu führen, dass Sie für mehrere Monate oder sogar Jahre arbeitsunfähig werden. Während die gesetzliche Lohnfortzahlung in den ersten sechs Wochen greift, droht danach ein spürbarer Einkommensverlust. Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass Sie in dieser Zeit finanziell abgesichert bleiben und sich ohne Sorgen auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Diese Versicherung zahlt eine monatliche Leistung, wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Probleme vorübergehend nicht arbeiten können. Anders als die Berufsunfähigkeitsversicherung, die erst bei dauerhafter Berufsunfähigkeit greift, deckt die Arbeitsunfähigkeitsversicherung bereits längere Krankheitsphasen ab. Gerade für Selbstständige oder Arbeitnehmer ohne umfassende Absicherung kann dies ein entscheidender finanzieller Schutz sein.